Gast guest daher hence wenn when Podium panel jedoch though reden speak denken think Klang sound hören hear Folie slide Stimme voice Blatt sheet Wort word Kabine booth
Kopfhörerconsecutive interpreting
Beim Kon­se­ku­tiv­dol­met­schen wird der Aus­gangs­text abschnitts­weise über­tra­gen: Mithilfe unse­rer Noti­zen­tech­nik ver­dol­met­schen wir die ein­zel­nen Text­ab­schnitte zeit­ver­setzt jeweils im Wech­sel mit der Red­ner:in. Kon­se­ku­tiv­dol­met­schen eig­net sich für feier­li­che Anlässe, bei Tisch­re­den, bila­te­ra­len Gesprä­chen oder klei­ne­ren Run­den. Bei sehr kur­zen Ein­sät­zen kann eine Dol­met­scher:in aus­rei­chend sein; sonst arbei­ten wir auch in die­sem Modus im Team. Für Ihre Ver­an­stal­tungs­pla­nung ist aller­dings zu beach­ten, dass sich beim Kon­se­ku­tiv­dol­met­schen die Rede­zeit ins­ge­samt fast ver­dop­pelt.
Eine Unter­form des Kon­se­ku­tiv­dol­met­schens ist das Ver­hand­lungs- oder Gesprächs­dol­met­schen, auch bila­te­ra­les Dol­met­schen genannt. Hier­bei dol­met­schen wir kurze Gesprächs­ab­schnitte im Wech­sel zwi­schen den bei­den Spra­chen und sor­gen somit für eine opti­male Ver­stän­di­gung mit Geschäfts­part­ner:innen, mit Ver­hand­lungs­teil­neh­mer:innen und in ver­trau­li­chen Gesprächen.
Talk with audience
Dolmetscher:innen bei der Arbeit
In Zei­ten der Pan­de­mie ste­hen Sie und wir vor neuen Heraus­for­de­run­gen! Gerne bera­ten wir Sie zu den Mög­lich­kei­ten vir­tu­el­ler Kon­fe­ren­zen und Ver­dol­met­schung (Remote Simul­ta­neous Inter­preting).
  COVID-19  
  
DE / EN