Dolmetschen kann in den unterschiedlichsten Situationen notwendig sein: Bei internationalen Fachtagungen und Kongressen, informellen Abendveranstaltungen, auf Messen, in Verhandlungen, Interviews und Workshops — was immer Sie auch planen. Für jede Veranstaltung müssen spezifische Herausforderungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden dem Geschehen reibungslos in ihrer Wahlsprache folgen können. Damit Sie sich problemlos in der Welt von Dolmetschanlagen, Sprachkombinationen, Remote Interpreting und Relais-Sprache zurechtfinden, unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Dolmetschart und -technik!
Beim Simultandolmetschen übertragen wir das gesprochene Wort fast zeitgleich in die Zielsprache – für reibungslose Kommunikation.
more
Im Konsekutivmodus nutzen wir Notizentechnik, um den Text abschnittsweise zu dolmetschen – flexibel einsetzbar für verschiedene Formate.
more
Begleitend zu unseren Dolmetschleistungen bieten wir Übersetzungen für Ihr Veranstaltungsmaterial an – so vermeiden Sie zusätzlichen Aufwand.
more
Bei der Planung einer mehrsprachigen Veranstaltung ist vielerlei zu bedenken und organisieren – wir unterstützen Sie dabei!
more
Eine Unterform des Simultandolmetschens ist das Flüsterdolmetschen: Bei einem fremdsprachigen Publikum von bis zu zwei Personen kann auf Simultantechnik verzichtet werden; wir „flüstern“, d.h. dolmetschen mit leiser Stimme in unmittelbarer Nähe der Zuhörenden. Diese Dolmetschart eignet sich besonders, wenn z.B. ein ausländischer Gast oder eine fremdsprachige Diskussionsteilnehmerin zu Interviews, Gesprächen, Workshops oder ähnlichem eingeladen ist.
Eine Unterform des Konsekutivdolmetschens ist das Verhandlungs- oder Gesprächsdolmetschen, auch bilaterales Dolmetschen genannt. Hierbei dolmetschen wir kurze Gesprächsabschnitte im Wechsel zwischen den beiden Sprachen und sorgen somit für eine optimale Verständigung mit Geschäftspartner:innen, mit Verhandlungsteilnehmer:innen und in vertraulichen Gesprächen. Um die Gesprächszeit zu verkürzen, kann diese Dolmetschform auch mit dem Flüsterdolmetschen kombiniert werden.